Niebüller Stadtpfad
geocaching.com
S01 Richard-Haizmann-Museum: Rechts am Eingang ist ein Relief mit einem Tier befestigt. Wie nennt man dieses Tier (5 Buchstaben)?
S01.1 Morgenrötliche Erhebung: Am Sockel der Statue ist eine goldene Plakette befestigt. Wie lautet das dritte Wort in der vierten Zeile (7 Buchstaben)?
S02 Tor der Winde: An einer Spitze des dreieckigen Sockels ist ein Schild befestigt. Wie lautet das letzte Wort rechts unten (8 Buchstaben)?
S03 Die Mütterliche: Auch diese Statue hat eine Plakette auf dem Sockel. Welche Jahreszahl steht auf dem silberfarbenen Metallschild (4 Ziffern)?
S04 Ziffernblatt der Rathaus-Uhr: Mit Blick nach oben sieht man diese außergewöhnliche Uhr. Etwas tiefer befindet sich ein grosses Schild. Wie viele Ritter sind dort abgebildet (als Ziffer)?
S05.1 Niebüller Blindentastmodell: An einer Seite finden sich die Erläuterungen zum Blindentastmodell von Niebüll. Wie viele Zeilen hat die Braille-Inschrift (als Ziffer)?
S07 Englische Telefonzelle: Wie viele E-Bikes können an der Ladestation gleichzeitig aufgeladen werden (als Ziffer)?
S08 Friedrich-Paulsen-Schule: An der Ecke des Gebäudes findet man zwei Steinplatten auf Augenhöhe. Zu welchem Schulverband gehört die Schule (10 Buchstaben)?
S09 Stadtpark und Marktplatz: Zwischen Stadtpark und Marktplatz steht ein grosser Stadtplan. Aus welchem Jahr stammt der Plan (4 Ziffern)?
S09.1 Punkt des Gleichgewichts: Wie viele Ecken hat der Sockel des Kunstwerks (als Ziffer)?
S10 Schmucksäule: Wie lautet das erste Wort auf dem unteren Parkplatzschild für Busse (5 Buchstaben)?
S11 Hungerfennenweg: Wie lautet die Hausnummer, wenn ihr Richtung Südosten schaut (XX)?
S12 Parkfriedhof: Schaut man vom Stadtpfad-Schild zum Friedhof, haben alle Zaunpfosten Spitzen. Nur ganz rechts gibt es eine andere geometrische Form. Welche?
S13 Wasserturm am Bahnhof: Am Eingang vom Wasserturm hängt eine Informationstafel. Wie lautet die Baureihe der Dampflok (XX XXXX)?
S14 Christuskirche: Auf der Südseite des Eingangsportals aus Backstein steht über den zwei Durchgängen eine Jahreszahl. Wie lautet diese (4 Ziffern)?
S15 Gehölzbepflanzung: Das Stadtpfadschild befindet sich auf der südöstlichen Seite des Bahnübergangs, bitte von dort aus die Frage beantworten. Auf der gegenüberliegenden Seite auf der langen Schranke sieht man rote Punkte (egal, ob die Schranke geschlossen oder geöffnet ist). Wieviele sind es (als Ziffer)?
S16 Regenrückhaltebecken: Neben der Stadtpfadtafel steht eine Laterne mit einem Typenschild. Wie lautet die 7-stellige Ziffer hinter "Order:"?
S17 Legerader Wald: Die Nordic-Walking Route im Wald wird durch Informationstafeln begleitet. Wie lautet das orangefarbene Wort mit Bindestrich auf dieser Tafel hinter "1:2" (Xxxxxxx-Xxxxxxx)?
S18 Hochzeitswald: An der Einfahrt zum Parkplatz findet man die Infotafel zum "Vital Parcours". Wie lang ist die Route "schön.weit.oben" in km (x,x)?
S19 Reetgedeckte Häuser: Ihr steht am Anfang einer kleinen Siedlung mit ausschließlich reetgedeckten Häusern. Was ist direkt hinter euch Richtung Osten (1=Leitplanke, 2=Maschendrahtzaun, 3=Holzzaun - nur Ziffer eingeben)?
S20 Deezbüller Kirche: Vor dem Eingang zum Kirchengelände steht am Gehweg eine Bank mit einem kleinen Schild in der Mitte, welches die Spender aufzählt. Wie lautet das unterste Wort (21 Buchstaben)?
S21 Alleinstehender Baum: Hinter dem Baum vom Weg aus gesehen steht das Haus mit der Hausnummer 11. Wie lautet die große Jahreszahl auf der Wand (4 Ziffern)?
S22 Friesisches Museum: Am weißen Zaun befindet sich ein H100-Hydrantenschild. Wie lautet die 3-stellige Nummer auf diesem Schild rechts oben?
S23 Dänische Schule: Dieser Eingang der dänischen Schule am Osterweg hat ein sehr farbenfrohes Schild. Wie lautet die Bezeichnung unter "Nibøl" (14 Buchstaben)?
S24 Naturkundemuseum: Das Naturkundemuseum hat einen Partner aus der Region. Wie heißt der (2 Worte)?
S25 Landgewinnung: Über dem Schild vom Stadtpfad sind weitere angebracht worden. Welcher Paragraph (§) wird genannt (als Ziffer)?
S26 Wehle: Die Wehle wird nicht nur als Freibad genutzt, sondern auch als Kneipp-Gesundheitsanlage. Auf dem blauen Schild findet man im 4. Absatz ein Wort in Klammern. Wie heißt es (ohne Klammern und Anführungszeichen) (12 Buchstaben)?
S27 Kräutergarten an der Jugendherberge: Die große Infotafel zum "Kneipp'schen Kräutergarten" steht direkt am Weg zum Eingang der Jugendherberge (die JH muss nicht betreten werden). Wer hat den Kräutergarten entworfen und angelegt, passend zum Thema mit grünen Buchstaben geschrieben (Xxxxxx-Xxxxxx)?
S28 Marschenpark: Im Marschenpark steht ein Sturmflutpfahl auf dem man die letzten großen Überschwemmungen ablesen kann. Wie lautet die unterste Jahreszahl (4 Ziffern)?
S29 Saatkrähen-Kolonie: Bei dieser Saatkrähenkolonie sind Hunde an der Leine zu führen. Welches Gesetz schreibt das vor (11 Buchstaben)?
S30 Malmesbury Park: Beim Art-Attack ist am Weg eine Informationstafel über die Partnerstadt Malmesbury angebracht worden. Wann fiel der Westturm um (4 Ziffern)?
S31 Mehrgenerationenplatz: Ihr steht an einem Eingang zum Mehrgenerationen-Spielplatz. Wie lautet das dritte Wort in der vierten Zeile auf dem grünen Schild (10 Buchstaben)?
S32 Kubushochzeit: Hinter dem roten Kunstwerk ist das Schulgebäude der Alwin-Lensch-Grundschule zu erkennen. Wie viele Eingänge mit Rundbögen sind ohne weiteres zu erkennen (als Ziffer)?
S33 Katholische Kirche: Über der linken Eingangstür sind im Mosaik Personen abgebildet. Wie viele sind es (als Ziffer)?
Captcha
Noch 10 von 10 Versuche in dieser Stunde.